Durch eine Diabeteserkrankung kann es zu Nervenschädigungen und darauf folgend zu einem Sensibilitätsverlust der Füße kommen. Wir bieten Ihnen die passenden Hilfsmittel.
Diabetes mellitus ist zunächst einmal eine Störung des Zuckerstoffwechsels. Insgesamt gesehen ist sie jedoch durch die vielen Folgekomplikationen eine sehr komplexe Krankheit.
Das sind z. B. Durchblutungsstörungen (Angiopathie) im Beinbereich oder am Herzen sowie an den Augen und Nieren und die Nervenschädigung (Neuropathie) mit Verlust der sensiblen Empfindungen. Diese Erscheinungen finden wir auch am Fuß, wobei man dann vom diabetischen Fuß spricht. Der Fuß ist in seiner Ausprägung extrem empfindlich geworden, die Haut ist sehr dünn und eine Verletzung kann sich zu einem Geschwür (Ulcus) entwickeln. Die Wundheilung ist verzögert und die Verletzungen werden zu Geschwüren (Ulcus).
Die diabetesadaptierte Einlage ist ein Hilfsmittel, um erworbene Veränderungen und Verletzungen an den Füßen auszugleichen.
Da sich bei dem Befund Diabetes mellitus oftmals Komplikationen wie die periphere Neuropathie (Nervenschädigung) und oder auch die Angiopathie (Durchblutungsstörung) entwickeln, ist es wichtig, dass die Fußsohlen großflächig und auf einer weichen Einlage gleichmäßig belastet werden.
Mit unserer, über 20 jährigen Erfahrung, in der Betreuung und Versorgung von Patienten mit einem diabetischen Fuß sind wir Experten in der Fertigung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel! Ihre Versorgung stimmen wir eng mit Ihrem behandelnden Arzt oder Fußambulanz ab!
Die diabetesadaptierte Fußbettung darf nur von Betrieben gefertigt werden, die vom Bundesinnungsverband durch Schulung der Mitarbeiter zur Herstellung zertifiziert wurden. Unsere Firma ist seit Februar 2001 zur Fertigung dieses Hilfsmittels zugelassen.
Montag bis Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr
©2023 Orthopädie Schuhtechnik Vieth